- IJGD
- Internationaler JugendgemeinschaftsdienstEN International Youth Association Service
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
IJGD — Logo der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Bundesverein e.V. – Gesellschaft für internationale und politische Bildung – ist ein kirchlich und parteipolitisch unabhängiger, gemeinnütziger… … Deutsch Wikipedia
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste — Logo der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Bundesverein e.V. – Gesellschaft für internationale und politische Bildung – ist ein kirchlich und parteipolitisch unabhängiger, gemeinnütziger… … Deutsch Wikipedia
Jugendbauhütte — Das Freiwillige Jahr in der Denkmalpflege (FJD) ist ein Bildungs und Orientierungsjahr für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren. Das FJD ist eine Form des Freiwilligen Sozialen Jahres und basiert auf § 3 Abs. 1 des… … Deutsch Wikipedia
Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege — Das Freiwillige Jahr in der Denkmalpflege (FJD) ist ein Bildungs und Orientierungsjahr für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren. Das FJD ist eine Form des Freiwilligen Sozialen Jahres und basiert auf § 3 Abs. 1 des… … Deutsch Wikipedia
European Youth Forum — The European Youth Forum (YFJ, from (YFJ, from Youth Forum Jeunesse ) is an international NGO [http://ec.europa.eu/budget/reform/library/contributions/ng/20080612 NG 48.pdf Reforming the Budget, Changing Europe: A Public Consultation Paper in… … Wikipedia
Bauhütte — Baumeister (Holzschnitt von Jost Amman von 1536) Bauhütte, auch Dombauhütte oder Hütte bezeichnet heute das Bauhüttenwesen des gotischen Kathedralenbaus als Werkstattverband. Die Bauhütten entwickelten sich aus dem romanischen Kirchenbau durch… … Deutsch Wikipedia
Bauhütten — Baumeister Holzschnitt von Jost Amman von 1536 Bauhütte, auch Dombauhütte oder Hütte bezeichnet heute zumeist das Bauhüttenwesen des gotischen Kathedralenbaus als Werkstattverband. Organisierte Baukooperationen existierten aber schon viel früher … Deutsch Wikipedia
Dombauhütte — Baumeister Holzschnitt von Jost Amman von 1536 Bauhütte, auch Dombauhütte oder Hütte bezeichnet heute zumeist das Bauhüttenwesen des gotischen Kathedralenbaus als Werkstattverband. Organisierte Baukooperationen existierten aber schon viel früher … Deutsch Wikipedia
Friedensdienst — bezeichnet eine freiwillige, ohne materielle Gewinnabsicht geleistete und von öffentlichen Großinstitutionen möglichst unabhängige Arbeit, die zur Verwirklichung von Frieden beiträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Definition 2 Geschichte 3… … Deutsch Wikipedia
Internationales Workcamp — Internationale Workcamps sind Formen des internationalen Jugendaustausches mit dem Ziel der Völkerverständigung. Inhaltsverzeichnis 1 Historischer Abriss 2 Beispiele für Arbeitsprojekte 3 Projektträger, Workcamp Organisation und Teilnehmer … Deutsch Wikipedia